Emsisoft Anti-Malware hat im Januar 2025 einmal mehr seine hervorragenden Cybersicherheitsfähigkeiten unter Beweis gestellt und sich die VB100-Zertifizierung der Klasse A+ gesichert. Mit seiner erstklassigen Erkennungsrate bei null Fehlalarmen bietet die Emsisoft-Lösung unvergleichlichen Schutz vor sich ständig wandelnden Malware-Bedrohungen.
Unabhängige Tests wie der von Virus Bulletin geben einen wertvollen Einblick in die Wirksamkeit von Sicherheitsprodukten unter Alltagsbedingungen.
Die Bedeutung des VB100-Zertifikats
Das VB100-Zertifikat ist ein in der Cybersecurity-Landschaft weithin anerkannter Richtwert dafür, wie gut ein Produkt gängige Malware-Bedrohungen erkennt, ohne dabei überflüssige Fehlalarme auszugeben. Bei den Zertifizierungstests, die von der unabhängigen Testorganisation Virus Bulletin durchgeführt werden, wird objektiv bewertet, wie wirkungsvoll Antivirus-Lösungen beim Erkennen von Malware sind und ob sie dabei reguläre Anwendungen beeinträchtigen.
Um das VB100-Zertifikat zu erhalten, muss ein Produkt zwei Hauptkriterien erfüllen:
- Es muss mindestens 75 % der im Test eingesetzten Malware-Beispiele erkennen, die aus tatsächlich vorkommenden Schädlingen zusammengestellt wurden.
- Die Rate der Fehlalarme muss unter 0,05 % liegen, damit die Verwendung herkömmlicher Software nicht gestört wird.
Für Unternehmen und Privatanwender ist das VB100-Zertifikat ein Zeichen dafür, dass ein Produkt im Anwendungsalltag zuverlässigen Schutz ohne störende Unterbrechungen bietet. Die strengen Tests von Virus Bulletin erfolgen gemäß den Richtlinien der AMTSO (Anti-Malware Testing Standards Organization), wodurch zusätzliche Glaubwürdigkeit sichergestellt wird.
Die konsistente Auszeichnung mit diesem Zertifikat unterstreicht Emsisofts Engagement, hochwertige Sicherheit für den professionellen Einsatz bereitzustellen, die selbst in der modernen und sich im ständigen Wandel befindlichen Bedrohungslandschaft Bestand hat.
Die Testergebnisse im Januar 2025
Bei dieser Zertifizierungsrunde wurde Version 2024.12.0.12633 von Emsisoft Anti-Malware unter Microsoft Windows 11 Pro (64 Bit) anhand der aktualisierten VB100-Testmethodologie 1.6 getestet.
Leistungskennzahlen
- Getestete Malware-Beispiele insgesamt: 1 640
- Erkennungsrate: 99,94 % (1 639 erkannt)
- Gesamtanzahl der getesteten sauberen Dateien: 100 000
- Fehlalarme: 0,00 %
Eine umfangreiche Aufschlüsselung der Ergebnisse und ausführliche Informationen zum Testverfahren finden Sie im vollständigen Bericht (auf Englisch).
Was bedeuten diese Ergebnisse?
Eine Erkennungsrate von 99,94 % bei null Fehlalarmen beweist, dass Emsisoft gründlichen und genauen Schutz bietet. Die Zertifizierungsklasse A+ demonstriert zudem Emsisofts Fähigkeit, Bedrohungen zu identifizieren und neutralisieren, ohne fälschlicherweise vor legitimen Dateien zu warnen, was besonders wichtig ist, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Die wiederholt starken Leistungen über etliche Testläufe hinweg zeigt außerdem, dass sich Emsisoft-Produkte an die dynamische Bedrohungslandschaft anpassen, ohne die Systemstabilität der Benutzer zu beeinträchtigen. Indem sie hohe Erkennungsgenauigkeit ohne Falschmeldungen liefern, werden sie zur perfekten Lösung für Unternehmen und Privatanwender, die zuverlässigen Schutz ohne lästige Störungen suchen.
Emsisofts Engagement für herausragende Sicherheit
Emsisofts Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation stellt sicher, dass die Produkte mit immer neuen Bedrohungen Schritt halten, wodurch Benutzern ein unvergleichliches Maß an Sicherheit geboten wird. Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das eine Sicherheitslösung für den professionellen Einsatz sucht, oder ein Privatanwender, der sich zuverlässig vor Malware schützen möchte, Emsisoft ist Ihr vertrauenswürdiger Partner beim Schutz digitaler Umgebungen.
Übersetzung: Doreen Schäfer