Release von Emsisoft Anti-Malware & Emsisoft Internet Security 9.0.0.4985

Release von Emsisoft Anti-Malware & Emsisoft Internet Security 9.0.0.4985. Hierbei handelt es sich um einen Maintenance-Release zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit, Erkennung und Stabilität.
Hinweis: Das Update auf 9.0.0.4985 macht einen PC-Neustart erforderlich.
- Neue Benachrichtigung mit Scanstatistiken nach dem Start, wenn der PC mit der Option „Computer am Scan-Ende herunterfahren“ heruntergefahren wurde.
- Neuer Button „Geplante Scans“ im Scan-Dialog.
- Neues Kontextmenü im Anwendungsregeln-Dialog.
- Neu gestaltete und verbesserte Kerntreibermodule.
- Verbesserte Überprüfung der digitalen Signaturen der Verhaltensanalyse beim PC-Start.
- Verbesserter Update-Vorgang.
- Verbesserte Planung automatischer Updates.
- Verbesserte Protokolldetails für Verhaltensanalyse/Dateiwächter/Internetschutz.
- Verbessertes Auffrischen der Protokolle.
- Verbessertes „Wiederherstellen“ und „Kopie speichern“ aus der Quarantäne mit Dialog, der fragt, ob die Datei zu den Ausnahmen hinzugefügt werden soll.
- Verbessertes „Aus Quarantäne wiederherstellen“ mit Dialog, der fragt, ob eine vorhandene Datei überschrieben werden soll.
- Verbesserte Tastaturnavigation durch das Grid der Ausnahmen.
- Verbesserter Installationsassistent: Ab sofort wird ein Neustart nach dem letzten Schritt statt bisher nach dem Scan, bei dem Malware gefunden wurde, erforderlich.
- Verbesserter Installationsassistent: Verbesserte Überprüfung auf ordnungsgemäße Installation.
- Verbesserte Unterstützung für TLS bei E-Mail-Benachrichtigungen.
- Verbessertes Laden der Hosts-Datei im Schutz/Internetschutz.
- Verbesserte Stabilität und Verbesserungen an der Benutzerschnittstelle.
- Problem mit Hängen des Installationsassistenten bei Eingabe eines falschen Lizenzschlüssels behoben.
- Gelegentliches Problem, bei dem eine „Anwendung geändert“-Warnung zu einer Schleife führt.
- Crash beim Entladen der Benutzerschnittstelle nach einem „Bei Scan-Ende herunterfahren“ behoben, wenn die Autoquarantäne-Option gewählt wird.
- Behebung eines Problems mit wiederholten Wechseldatenträger-Benachrichtigungen.
- Behebung eines Problems, dass beim Senden einer Test-E-Mail die Benutzerschnittstelle einfror.
- Behebung eines möglichen Anwendungsabsturzes beim Herunterfahren des PCs.
- Mögliches Hängen des Installationsassistenten bei Eingabe eines ungültigen Lizenzschlüssels behoben.
- Behebung eines Problems mit dem Kontextmenü im Benachrichtigungsbereich.
- Behebung eines Problems mit dem Internetschutz bei Chromium-basierten Browsern.
- Behebung eines Problems im abgesicherten Modus von Windows.
Emsisoft Internet Security:
Zusätzlich:
- Neue Funktion „Alle blockieren“ bei „Firewall eingehend“ und „Firewall ausgehend“ im Anwendungsregeln-Dialog.